dienstverpflichtet

dienstverpflichtet
dienst|ver|pflich|tet

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erich Fuchs (SS-Mitglied) — Erich Fuchs (* 9. April 1902 in Berlin; † 25. Juli 1980 in Koblenz) war ein deutscher SS Scharführer und an der „Aktion T4“ beteiligt sowie im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ mit der Installation der Vergasungsanlagen beauftragt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Wirmer — (* 19. März 1901 in Paderborn; † 8. September 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und Studium (1901–1934) …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Wirmer — Josef Wirmer (ganz rechts) im Volksgerichtshof, 1944 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Massing — (* 5. Oktober 1904 in Weiler bei Bingen; † 21. Juli 1981) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner in Frankfurt am Main. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Beruflicher Werdegang vor dem Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • dienstverpflichten — dienst·ver·pflich·ten; , hat dienstverpflichtet; [Vt] jemanden dienstverpflichten jemanden zwingen, bestimmte Aufgaben oder Arbeiten für den Staat zu tun: im Krieg für Transporte dienstverpflichtet werden || NB: nur im Infinitiv und Partizip… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Albert Hennig — (* 7. Dezember 1907 in Leipzig; † 14. August 1998 in Zwickau) war ein deutscher Künstler aus der Bauhaus Tradition, er wird der Gruppe „Die verschollene Generation“ zugerechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alex Willenberg — (* 8. Juni 1897 in Essen; † 2. Januar 1974 ebenda) war ein deutscher Gewerkschafter, Journalist und Politiker (Zentrum). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Starosson — (* 26. November 1898 in Rostock; † 7. August 1957 ebenda) war ein Wirtschaftsfunktionär der SPD, später SED und war nach dem Zweiten Weltkrieg Minister für Handel und Versorgung im Land Mecklenburg im Kabinett Höcker I vom 9. Dezember 1946 bis 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Orlowski — beim Krakauer Auschwitzprozess (1947) Alice Elisabeth Minna Orlowski, geborene Elling, (* 30. September 1903 in Berlin; † 1976) war eine deutsche KZ Aufseherin in verschiedenen Konzentrationslagern . Biografie Orlowski wurde zum Dienst als …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”